Aber zumindest haben wir zu 80 % unter Segel Brighton erreicht. Nur einmal mußten wir für 1 Stunde den Motor anwerfen, um um eine Landspitze zu kommen. Lt. Wetterwelt-Vorhersage sollte die Wellenhöhe bei 0,5 m liegen. Merkwürdig! Wir sind gegen 2 m Wellen gegenan gebolzt. Aber dafür haben wir diesmal nur etwas über 6 Stunden gebraucht für eine Strecke von ca 25 Seemeilen.
Die Dame von der Anmeldung hier in der Marina war super freundlich und hat uns gleich mittels eines mitgegebenen Stadtplans von Brighton erklärt, welcher Bus von wo aus in die City fährt und so war es heute für uns kein Problem, uns zurecht zu finden.
Aber…. ganz ehrlich…. von Brighton hab ich mir sehr viel mehr versprochen. Im nachhinein hat uns Eastbourne viel viel besser gefallen. Das, was ich aus Büchern und Filmen von Brighton kenne, hab ich nicht vorgefunden. Kein nettes anheimelndes Seebad, mehr eine Kleinstadt mit vielen Restaurant und Geschäften. Keine schönen alten Hausfassaden und überhaupt kein Flair. Auch Brighton hat einen langen Pier, der ist aber verunstaltet mit einem Spielcasino (leider noch nicht abgebrandt) und einer Dauer-Kirmis inkl. Achter- und Geisterbahn. Der ganze Pier ist quasi ein Rummelplatz.
Und so waren wir heute recht früh wieder zurück an Bord und haben die SONNE (ja!) genossen und ich hatte Zeit, endlich mal wieder ein Maschinchen Wäsche zu waschen. (Frank knatschte schon rum, er müßte sich demnächst neue Unterwäsche kaufen, wenn nicht bald…. etc.).
Gut denn, morgen geht es (erstmal wieder gegen die Strömung) Richtung Falmouth. Laut meiner Schwiegertochter soll es ja weiter südlich immer schöner werden, also auf nach Süden. Außerdem vermißt Frank bisher die schönen alten Pub´s mit den vielen Zapfhähnen div. Biersorten.
Ein Versuch auf dem Blog,,, ganz schöne Fotos
Na, also! Geht doch *lach*
Naja, man kann’s aber auch schlechter antreffen. Und mit nem frisch gezapften Guiness in der Hand hinterlässt doch fast alles einen geschönten bleibenden Eindruck. Begleitet vom etwas Neid (auf das Guiness in Grummels Hand) übermittel ich beste Grüße aus den trüben Köln.
Grüße an Grummel ausgerichtet! Trinkt beim nächsten Mal auf dein Wohl 🙂
Hier ist es übrigens heute auch trüb, aber wenigstens warm!
Hallo Ihr Zwei !!
schon halbe Engländer geworden. neeeeee….
Schade, habe auch gedacht das Brighton ein schönes Seebad ist.
Man soll nicht immer alles glauben.
Ihr seit ja schon in Portmouth, lt. marinetraffic
alles Gute weiterhin.
Hallo… Schade ,das du Teetime verpasst hast, habe ich vor ca 20 Jahren in Brigton gehabt…war damals aber ganz nett ,na,ja,war damals auch was ganz Neues für mich..
lese jedenfalls gute Sachen von euch….Grüße euch .so schlecht ist es in Köln nie nich..
Die Teatime hol ich ganz sicher noch nach! So´n Scone muss ich unbedingt probieren! Werde berichten, wenn ich es geschafft habe 🙂
Auf der Isle of Wight hast du gute Möglichkeiten die Teatime zu genießen. Scones with jam and clotted cream ist die Verführung pur! Aber Frag nicht nach den Kalorien!
Uuui, Uuui – kleiner Fehlerteufel! Hab ich inzwischen verbessert! Aber sach mal ehrlich, die Dinger sehen doch eigentlich wie Stones aus, oder? 🙂
Test
Hat geklappt, genauso wie dein uiiiii, uiiii-Beitrag über Marinetraffic 🙂 Du bist also dabei !