¼ Std. mit dem Dinghi, 3 Min. laufen und dann noch mal ¼ Std. mit dem Publicbus und schon ist man für 1 Euro von Jolly Harbour aus in St. Johns. Diese Busse sind nicht mit den europäischen großen Bussen zu vergleichen, sondern sind eher wie kleine Transporter (VW-Bus) mit 9-11 Sitzen, die vor allem wirklich von den Einheimischen benutzt werden.
Kaum ist man um die erste Kurve rum, werden auch die Häuser ärmlicher und man merkt, hier wohnt der Otto-Normal-Antiguaner.
Der Busbahnhof ist direkt neben der Fisch- und gegenüber der Markthalle. Nun haben wir ja schon einige Fischhallen gesehen, sind nicht sehr empfindlich und haben ja auch schon Fisch gekauft, aber… hier werden wir uns das verkneifen. Weder auf noch unter den Tischen sah es gut aus, auch die Fische machten keinen glücklichen toten Eindruck, waren sie denn auch von 100erten von Fliegen umgeben.
Das restliche St. Johns ist so, wie man sich eine natürliche Stadt in der Karibik vorstellt (gut, bis auf die Hafengegend, da komm ich noch drauf). Wie sagte letztens jemand zu mir: Wie „arm und natürlich“ muss den eine Umgebung sein, damit wir uns n o c h wohl fühlen, aber kein allzu schlechtes Gewissen op der Armut haben? Tja…
Nun, in St. Johns sind die Bürgersteige riesig hoch, haben mittendrin tiefe Löcher, am Straßenrand stehen Marktstände, die Läden führen T-Shirts und Badebekleidung und bei den Chinesen gibt es a l l e s! Mitten drin gibt es dann Erholoasen, wo inzwischen auch der arme Langfahrtsegler sein im Supermarkt erstandenes Döschen Bier genießt.
Antigua gehört natürlich auch in eine ordentliche Kreuzfahrt-Karibik-Route und wie man auf dem Bild sieht, legen diese Riesenkähne direkt vor der Stadt an. –
Und damit kommen wir zu dem Teil, das so gar nicht hier hin passt. Da haben die doch glatt ein 2-stöckiges offenes modernes Einkaufzentrum direkt an den Anlegesteg gebaut mit riesigen Schmuckläden, Uhrengeschäften, Brillenstudios, Markenboutiquen, Parfümerien usw.
Braucht der heutige Kreuzfahrtbesucher so was wirklich? Würde ich eine Kreuzfahrt machen, um an so einem Ort bzw. schönen Insel schoppen zu gehen? Nun, ich denke, viele werden hoffentlich einen Ausflug gebucht haben oder sind von den Tourenverkäufern an Land eingefangen worden, aber ich hab auch viele gesehen, die diese Läden aufgesucht haben. (Thorsten, ich hoffe, wir haben mal Gelegenheit, eure Erfahrungen in der Richtung mal persönlich zu erörtern)
Natürlich wollen wir bei den relativ kurzen Aufenthaltsdauern, die ein Kreuzfahrtschiff immer in den Häfen liegt, so viel wie möglich von Land und Leuten sehen und nicht shoppen gehen! Da sollten wir uns gerne mal demnächst drüber unterhalten, falls ihr Zeit habt und wir nicht gerade shoppen sind…