Endlich war es soweit – wir kommen einen Schritt weiter.
Nach dem 1. Frühstück an Deck 2014 *strahl* holten wir den hart erkämpften noch ein Einzelteilen zerlegten Geräteträger aus der Schiffshalle, wo wir ihn vor 2 Wochen zwischengelagert hatten
Und oh Wunder, bis auf ein paar Milimeter paßten beide Seitenteile auf die dafür vorgesehenen früheren Heckbefestigungen, auf die wir für diesen Zweck ja extra Gewinde haben schneiden lassen.
Und was nicht paßt wird eben passend gemacht! Schließlich hatten wir ja genau dafür unseren Freund und Profischiffsbauer Harald eingeladen, der das ein oder andere Loch größer gefräst hat.
Auch mußten noch ein paar Löcher für die künftigen Kabel in das edle Teil gefräst werden
und dann kam das Schlimmste (für Frank) : Ein anderes Loch mußte her – ein Loch ins Schiff durchs Teak und durchs GFK. Löcher in sein Boot bohren, dass ist für Frank der blanke Horror. Aber irgendwie müssen die Kabel für Windgenerator, Solarpanelen und div. Antennen ja aus der Backkiste raus und in den Geräteträger rein. Nach einem ersten zaghaften Versuch von Frank (mit Schweißperlen auf der Stirn) hat sich unser Profischiffsbauer aber doch erbarmt und die Bohrmaschine selber angesetzt. Aber nicht ohne vorherige ernste Androhungen, niemals wieder eine Einladung aufs Schiff zu bekommen (weder nach Holland noch weit weit weg), wenn der Bohrer durch die Außenwand geht.
Und natürlich wurde die geglückte Montage Abends dann ausgiebig und langin der „Alten Schleuse“ gefeiert
Der Sonntag stand unter dem Motto „Ausruhen und Urlaubstag nehmen“ und so genossen wir wieder ein Frühstück an Deck (Man haben wir ein Schwein mit dem Wetter gehabt an diesem Wochenende), div. Gläschen Mum, Sonnenbrand auf Gesicht und Armen, einen kleinen Ausflug zum „Ersten Anleger“ und einen Grillabend mit dem neuen Coppgrill.
Heute morgen dann kam der für zwischen 8 und 9 Uhr bestellte Schweißer Robert (nach unseren Erfahrungen mit dem neuen Großfall haben wir der Zuverlässigkeit holländischer Handwerker nicht mehr sooo sehr vertraut) pünktlich gegen 8.30 Uhr mit einem mobilen Schweißgerät und hat letzte Schweißarbeiten getätigt, die eben erst hier vor Ort nach genauem Anpassen erledigt werden konnten. Zu meinem Schreck ist er dazu bedenkenlos (?) auf den Träger geklettert und was sach ich: Er hat gehalten! 🙂
Den restlichen heutigen Tag werden mit Ausruhen sowie Nerven beruhigen verbringen – oder vielleicht doch noch das ein oder andere Kabel einziehen? Der Skipper entscheidet 🙂
Mann ihr könnt es aber spannend machen
man fiebert ja mit….und nun …es passt …..frank strahlt über das ganze gesicht,trotz Loch bohren in das heilige Schiff….
liebe Grüße an die Bremer ..freu mich für euch…
Gruß aus dem sehr sonnigen Köln Renate
Glückwunsch! Das sieht schon mal sehr gut aus! Die arneit hat sich gelohnt.
Hallo ihr beiden!
Wo habt ihr denn diesen tollen Geräteträger her? Ist das ein Einzelstück von einem lokalen Schlosser? Ich finde keinen für mich befriedigenden Träger im web, es wäre toll wenn ihr mir einen Tip habt, danke vorab!
PS Alles Gute für die Zukunft 🙂
Viele Grüße
Janosch