
Es geht tatsächlich voran! Wie versprochen ist das Teakdeck am nächsten Tag komplett entfernt und bis Samstag Mittag war das Deck abgeschliffen und gereinigt.
Offiziell arbeiten die Jungs nur bis Samstag Mittag und duerfen dann das Wochenende genießen. So stören wir nach 12.00 Uhr auch niemanden, als wir mittels Wasserschlauch mal wieder versuchen, die undichte Stelle auf unserem Deck zu finden. Schließlich hatten wir große Hoffnung auf eine Lösung gehabt, wenn das Teakdeck erstmal entfernt ist. So plätschern wir eine halbe Stunde mit Wasser rum, unter Deck bleibt alles trocken.
Während wir frustriert drein schauen, steht plötzlich ein Amerikaner vor unserem Schiff, stellt sich als Marina Eigner Richard Monstein vor und verspricht uns, nach der Lunchzeit jemand zwecks weiterer Suche vorbei zu schicken. Und tatsächlich erscheint kurze Zeit später Daniel (zum Uebersetzen) mit einem Mitarbeiter, der sich unser Problem unter Deck anschaut. Er pfeift weitere Leute herbei (obwohl ja offiziell gar nicht mehr gearbeitet wird) und so tummeln sich zeitweise 5 Leute oben und unter Deck herum. Viele Stellen werden vermutet, in viele Stellen wird Wasser reingespritzt, unter Deck bleibt alles trocken.
Nach einer Stunde plötzlich plätschert es unter Deck in den dafuer vorgesehenen Behälter in unserem Kuechenschrank und das sogar ordentlich. Die Stelle ist gefunden und am nächsten Tag entschuldige ich mich bei allen fuer meinen spontanen Ausspruch „I don´t believe it“. Niemals, wirklich niemals hätten wir die Undichtigkeit dort vermutet oder gesucht.

Das ist unser Teak-Relling-Rand, die obere schwarze Verfugung ist nicht mehr ganz dicht und unter dem Holz muss es ein Loch oder einen Riss im GFK geben. Morgen kommt ein Tischler und entfernt einen Teil dieses Teakrandes und dann sehen wir weiter…
Persönlich haben wir uns schon bei Herrn Monstein fuer seinen promten Einsatz bedankt und wiederholen dies hiermit gerne noch einmal